The Ultimate Power Bank Maintenance Guide

Der ultimative Powerbank-Wartungsleitfaden

Ihre Powerbank wird heutzutage wahrscheinlich stark beansprucht. Da die Menschen mehr denn je telefonieren und unterwegs sind, sind Powerbanks zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden, um diese elektronischen Lebensadern mit Strom zu versorgen. Doch Powerbanks können natürlich mehr als nur unsere Smartphones aufladen – wir können damit auch Laptops, tragbare Ventilatoren, tragbare Lampen, kabellose Kopfhörer, kabellose Tastaturen und Mäuse und vieles mehr aufladen. Darüber hinaus laden Powerbanks nicht nur unsere elektronischen Geräte auf dem Weg zur Arbeit auf – sie sind auch praktisch auf langen Flügen, Autofahrten und sogar Campingausflügen.

Wie lange halten tragbare Ladegeräte? Da Ihre Powerbank so viel leisten muss, ist es wichtig zu wissen, wie Sie sie richtig pflegen. Dieser Blog erklärt, wie Sie eine Powerbank laden und alles, was Sie über die jahrelange Wartung Ihrer Powerbank wissen müssen, damit Sie unabhängig von Ihren Anforderungen zuverlässig und schnell laden können.

So verlängern Sie die Akkulaufzeit Ihrer Powerbank

Eine Powerbank ist ein Gerät, das Energie in einer Batterie speichert, indem es elektrischen Strom durchleitet. Die Ladekapazität Ihrer Powerbank hängt von ihrer Größe und dem zu ladenden Gerät ab. Eine kleine Powerbank kann ein Telefon wahrscheinlich einmal oder kabellose Kopfhörer zwei- bis dreimal aufladen, während eine große Powerbank einen Laptop problemlos einmal, ein Tablet mehrmals und ein Telefon mehrmals aufladen kann.

Aber wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, halten Akkus nicht ewig. Die durchschnittliche Lebensdauer einer Powerbank beträgt in der Regel drei bis vier Jahre, und eine Powerbank hält in der Regel etwa vier Monate – in manchen Fällen sogar bis zu sechs Monate. So maximieren Sie die Akkulaufzeit und nutzen das volle Potenzial Ihrer Powerbank.

Ein paar Profi-Tipps, die Sie kennen sollten

Lässt sich die Lebensdauer Ihres Akkus verlängern? Ja, das geht! Hier finden Sie einen Testbericht zu Akkus und ein paar einfache Tipps, wie Sie die Lebensdauer Ihres Akkus verlängern können. Warum ist das wichtig? So können Sie jahrelang problemlos, schnell und sorgenfrei laden und Ihr Geld für andere Dinge ausgeben, anstatt ständig neue externe Akkus kaufen zu müssen, weil Sie Ihren vernachlässigt haben.

Vermeiden Sie hohe Hitze und Feuchtigkeit, um Ihren Akku zu schützen

Genau wie Ihr Telefon und andere elektronische Geräte sollten Sie Ihre externe Powerbank vor großer Hitze, hoher Luftfeuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Die optimale Betriebstemperatur für Ihre Powerbank liegt zwischen dem Gefrierpunkt und 35 Grad Celsius.

Wenn Powerbanks überhitzen – sei es durch intensive Nutzung oder hohe Außentemperaturen – kann dies eine interne thermische Reaktion auslösen, die die Komponenten beschädigen und im Extremfall zu Kurzschlüssen oder sogar einer Explosion führen kann. Möchten Sie einen Laptop im Auto mit einer Powerbank laden? Achten Sie in diesem Fall darauf, dass beide Geräte nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.

Mit zunehmender Luftfeuchtigkeit steigt auch der Widerstand Ihrer Powerbank. Werden Powerbanks nass, besteht die Gefahr eines Kurzschlusses, der die internen Schaltkreise oder andere angeschlossene Elektronik beschädigt.

Vermeiden Sie gleichzeitiges Telefonieren und Laden

Vermeiden Sie es, das Telefon gleichzeitig zu benutzen und aufzuladen. Dadurch erhöht sich die Innentemperatur und die Akkulaufzeit verkürzt sich.

Gehen Sie vorsichtig damit um

Lassen Sie Ihre Powerbank nicht fallen! Die Powerbank enthält eine Platine und andere empfindliche Komponenten, die beim Herunterfallen oder Werfen leicht beschädigt werden können.

Wählen Sie eine hochwertige Powerbank

Mit einer hochwertigen Powerbank erhalten Sie einen tragbaren Akku, der jahrelang hält. Sie benötigen eine Powerbank mit robustem Gehäuse, kleiner Größe, geringem Gewicht und der benötigten Kapazität. Seien Sie vorsichtig bei Powerbanks, deren Kapazität und Preis zu gut sind, um wahr zu sein. Diese bestehen wahrscheinlich aus billigen Materialien und sind nicht langlebig.

Tragbare Batterien von AUKEY

AUKEY verfügt über eine große Auswahl an tragbaren Akkus, darunter kabellose Powerbanks , herkömmliche Powerbanks und Powerstationen .

Wie lange dauert das Laden einer Powerbank? Mit den hochwertigen Varianten von AUKEY ist eine Powerbank in nur ein bis zwei Stunden aufgeladen.

AUKEY-Powerbanks sind mit Ladekapazitäten von 10.000 mAh , 15.000 mAh und 20.000 mAh erhältlich, in schlanken und ultraschlanken Ausführungen, mit Schnellladefunktion und mit mehreren Ein- und Ausgängen zum gleichzeitigen Laden mehrerer Geräte. Weitere Informationen finden Sie auf aukey.com.