Riskieren Sie keine Beschädigung Ihres Geräts – stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Ladekabel verwenden
Da wir unsere Telefone und andere elektronische Geräte heutzutage so häufig verwenden, ist das Aufladen für viele eine der wichtigsten Aktivitäten. Wenn Sie zu den meisten gehören, schließen Sie Ihr Telefon mehrmals täglich zum Aufladen an.
Aber wussten Sie, dass das verwendete Kabel den Unterschied zwischen einer optimalen Ladung und einer tatsächlichen Beschädigung Ihres Geräts ausmachen kann? Dies gilt insbesondere für Apple-Geräte. Bevor Sie Ihr Apple-Gerät anschließen, vergewissern Sie sich, dass Sie ein Apple-zertifiziertes Kabel verwenden. Diese Anleitung hilft Ihnen dabei, dies zu identifizieren.
Was bedeutet „Apple MFi-zertifiziert“?
Jedes von Ihnen verwendete elektronische Ladegerät von Apple sollte über eine MFi-Zertifizierung verfügen. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass es „ Made for iPhone “ ist. Genau dafür steht MFi: Made for iPhone, Made for iPod, Made for iPad usw. Ein Kabel mit einer MFi-Zertifizierung bedeutet, dass es sich um ein Zubehörteil handelt, das von Apple als sicher für seine Produkte bestätigt wurde.
Warum ist es schädlich, Apple-Geräte ohne ein MFi-zertifiziertes Kabel aufzuladen?
Die Verwendung nicht zertifizierter oder gefälschter Zubehörteile zum Laden Ihres Apple-Geräts kann Ihr Telefon beschädigen und dessen Funktion beeinträchtigen. Diese gefälschten oder nicht zertifizierten Zubehörteile scheinen zunächst zu funktionieren, führen aber schnell zu Schäden an Ihrem Gerät.
Dies kann dazu führen, dass Geräte nicht unterstützt, nicht aufgeladen oder keine Daten synchronisiert werden können. Die Spannung oder Stromstärke kann zu hoch sein, was zu Schäden am Akku führen kann.
Die Verwendung eines solchen Kabels kann außerdem zum Erlöschen der Garantie und sogar zu Verbrennungen führen. Gehen Sie kein Risiko ein und verwenden Sie kein gefälschtes Kabel – achten Sie darauf, ein MFi-zertifiziertes iPhone-Ladegerät zu wählen.
So erkennen Sie gefälschte oder nicht zertifizierte Apple-Kabel
Ein kurzer Blick genügt oft nicht, um zu erkennen, ob Sie ein gefälschtes oder nicht zertifiziertes Apple-Kabel in den Händen halten. Hier sind vier Tipps, die Sie bei der Wahl eines Ladekabels beachten sollten.
Tipp 1: Produktverpackungen vergleichen
Schauen Sie sich die Produktverpackung und das Produkt selbst genau an und vergleichen Sie diese mit offiziell lizenzierten Produkten. Während direkte Apple-Produkte leicht zu erkennen sind, ist zertifiziertes Zubehör von Drittanbietern möglicherweise schwieriger zu identifizieren:
- Zertifiziertes Zubehör von Drittanbietern ist auf der Verpackung mit einem MFi-Abzeichen versehen.
- Auf einem Apple Lightning-Kabel steht „Designed by Apple in California“, wobei etwa 18 cm vom USB-Anschluss entfernt entweder „Assembled in China“, „Assembled in Vietnam“ oder „Industria Brasileira“ auf dem Kabel zu finden sind. Am Ende des Textes sollte außerdem eine 12-stellige Seriennummer zu sehen sein.
Tipp 2: Lasergravuren und Anschlüsse prüfen
Überprüfen Sie die Oberfläche des Steckers. MFi-zertifizierte Lightning-Kabel haben graue oder metallische Stecker, während Fälschungen normalerweise dunkler oder uneinheitlich gefärbt sind. Auf der Apple-Website finden Sie Beispiele, worauf Sie bei der Identifizierung einer Fälschung besonders achten sollten.
Tipp 3: Vergleichen Sie es mit der Apple MFi-Zertifizierungsliste
Apple hat hilfreicherweise eine Liste von Herstellern und Verkäufern von MFi-lizenziertem Zubehör zur Verfügung gestellt. Diese finden Sie auf der MFi-Zubehör-Suchseite . Diese Liste der von Apple zertifizierten Lightning-Kabel wird regelmäßig aktualisiert.
Tipp 4: Lightning-auf-USB-Kabel vs. Lightning-Anschluss
Schauen Sie sich das USB- und das Lightning-Ende der Ladekabel genau an. Zertifizierte MFi-Produkte verfügen über:
- Ein einteiliger Verbinder, der glatt, rund und gold- oder silberfarben ist
- Eine einheitliche Größe von 7,7 mm x 12 mm
- Ein grauer oder metallischer Frontplatteneinsatz im Gegensatz zu weißen oder schwarzen
- Trapezförmige und gleichmäßig vom Rand entfernte Verriegelungen an der USB-Hülle
- Vergoldete USB-Kontakte
- Eine flache Oberfläche, die glatt und gleichmäßig ist
- Ein gleichmäßiger und flacher Isolator im USB-Anschluss
- Ein lasergravierter und klarer 30-poliger Dock-Anschluss mit einer bündigen Verbindung zwischen dem Adaptergehäuse und dem Lightning-Anschluss
- Ein lasergraviertes USB-Symbol mit einer bündigen Verbindung zwischen dem Adapterkörper und dem Lightning-Anschluss
Apple MFi-zertifizierte Kabel und Ladegeräte bei AUKEY kaufen
AUKEY ist ein führender Anbieter von MFi-zertifizierten Kabeln und Ladegeräten . AUKEY bietet MFi-zertifizierte USB-C- und USB-Lightning-Kabel in verschiedenen Längen für sicheres Laden und Übertragen. Hergestellt in der legendären AUKEY-Qualität und mit Liebe zum Detail. Besuchen Sie die Website für weitere Informationen.