Warum sollten Sie beim Autofahren eine Dashcam dabei haben?
Eine Dashcam ist unerlässlich, um spätere Probleme zu vermeiden. Eine empfehlenswerte Dashcam zeichnet das Geschehen um Sie herum während der Fahrt oder beim Parken klar auf und verfügt über hervorragende Nachtsichtfunktionen. Außerdem können Sie eine gute Dashcam im Falle eines Unfalls sogar als Beweismittel vor Gericht verwenden.
Welche Vorteile bietet eine Dashcam?
Wie bereits erwähnt, besteht der wichtigste Vorteil darin, dass eine Dashcam Videobeweise eines Unfalls liefern kann. Dies erleichtert der Polizei oder der Versicherung die Ermittlung des Schuldigen. Einige Modelle verfügen über integrierte GPS- und Geschwindigkeitsinformationen, die helfen, die korrekte Geschwindigkeit oder den Unfallort nachzuweisen.
Für Taxi- und Mitfahrdienste ist es manchmal wichtig, die Aktivitäten der Fahrgäste aufzeichnen zu können. Einige der besten Dashcams verfügen über Innenraumkameras, die den Fahrzeuginnenraum auch nachts aufzeichnen können. Das ist ideal, wenn Sie Ihr geparktes Auto aufzeichnen müssen.
Informieren Sie sich über die Einschränkungen Ihres Bundesstaates bei der Verwendung einer Dashcam
Denken Sie über den Kauf einer Dashcam nach? Es ist wichtig, die Gesetze und Vorschriften Ihres Landes zu Dashcams genau zu kennen. Eine der häufigsten Einschränkungen für Dashcams betrifft beispielsweise den Montageort.
Insbesondere sollten sie nicht an einer Stelle an der Windschutzscheibe montiert werden, die die Sicht des Fahrers behindern könnte. Viele Dashcams sind jedoch klein und haben ein schmales Profil, sodass sich leicht eine Stelle finden lässt, an der sie die Sicht nicht behindern.
Arten von Kanälen
Es gibt drei Hauptkategorien von Dashcams: Einkanal-, Zweikanal- und Dreikanal-Kameras.
Einkanal (nur Vorderansicht)
Einkanal-Dashcams erfassen die Sicht des Fahrers. Einige Front-Dashcams können sogar nach innen oder außen ausgerichtet werden.
Zwei Kanäle (vorne + innen/hinten)
Zweikanal-Dashcams sind Kameras, die die Front- und Innenansicht bzw. das Heck des Fahrzeugs erfassen können.
Drei Kanäle (Mehrkanäle)
Dreikanal-Dashcams, auch Mehrkanal-Dashcams genannt, bestehen aus einer Frontansicht, einer Innenansicht und einer Rückfahrkamera.
Faktoren, die Sie vor dem Kauf einer Dashcam berücksichtigen sollten
Bevor Sie Ihre erste Dashcam kaufen, sollten Sie einige wichtige Funktionen berücksichtigen:
Auflösung
Die Kamera sollte eine gute Auflösung haben, um Details wie Nummernschilder korrekt zu erkennen. Die Standardauflösung einer günstigen Dashcam liegt bei etwa 1080p. Einige Modelle bieten jedoch auch eine 4K-Auflösung und liefern kristallklare Videoaufnahmen.
IR vs. Nachtsicht
Es gibt zwei Methoden, die von Dashcams für Nachtaufnahmen verwendet werden: IR (Infrarot) und Nachtsicht.
IR (Infrarot): IR wird für nach innen gerichtete Dashcams verwendet. Diese Innenraumkameras liefern trotz dunklem Hintergrund klarere Videos.
Nachtsicht: Einige nach außen gerichtete Kameras verfügen über eine „Nachtsichtfunktion“, die das Licht verstärkt, um klare Bilder zu erzeugen und Ihnen bei Nachtfahrten eine bessere Aufzeichnung zu ermöglichen.
Parkmodus
Im Parkmodus kann die Dashcam Aufnahmen machen, während das Auto ausgeschaltet und stillsteht. Mithilfe von Sensoren erkennt sie Bewegungen und zeichnet alle Vorfälle auf. Wenn Sie also Angst haben, Ihr Auto könnte verbeult oder zerkratzt werden, ist Ihre Dashcam für Sie da.
Speichergröße
Dashcams benötigen MicroSD-Karten zum Speichern der aufgenommenen Videos. Diese sind in der Regel in den Größen 32 GB, 64 GB und 128 GB erhältlich.
Leistungsabgabe
Manche Dashcams können auf verschiedene Arten mit Strom versorgt werden. Die meisten Dashcams benötigen jedoch Strom aus dem Fahrzeug.
Loop-Aufnahme
Einige Dashcams führen eine Schleifenaufzeichnung durch, d. h., aufgezeichnetes Filmmaterial wird über alte Dateien gespeichert, um sicherzustellen, dass Ihnen nicht der Speicherplatz ausgeht.
Installation
Der erste Schritt bei der Installation einer Dashcam besteht darin, herauszufinden, wo die Kamera an der Windschutzscheibe angebracht werden soll. Die optimale Position ist unter dem Rückspiegel, damit die Sicht des Fahrers nicht behindert wird.
Im zweiten Schritt wird festgelegt, wie die Dashcam mit Strom versorgt wird. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten: CLA (Zigarettenanzünderadapter) und Festverdrahtung.
CLA: Einige Kameras verfügen über ein Stromkabel, das an den Zigarettenanzünder des Fahrzeugs angeschlossen wird. Mit dem CLA ist Ihre Dashcam am schnellsten einsatzbereit.
Festverdrahtung: Dabei wird die Kamera fest mit dem Sicherungskasten des Fahrzeugs verbunden. Dadurch kann die Kamera auch bei ausgeschaltetem Fahrzeug mit Strom versorgt werden.
Die besten Dashcams von AUKEY und ihre Funktionen
Nachfolgend haben wir einige Dashcams von AUKEY mit einigen Highlights zu ihren Funktionen aufgelistet:
- AUKEY DR01 1080P Dashcam
- Bietet klare Videoaufnahmen mit einer Bildschirmauflösung von 1080p und einem 170-Grad-Sichtfeld. Kann auch nachts aufnehmen und verfügt über optionales Auto-Audio.
- Die Notfallaufzeichnung erfasst alle Vorfälle und sperrt diese Aufzeichnungen, um sie vor dem Löschen oder Überschreiben zu schützen.
- Bei der Loop-Aufnahme werden alte Aufnahmen überschrieben, damit der Speicherplatz auf der MicroSD nicht ausgeht.
- AUKEY Mini Dashcam 1080P DRA5
- Diese benutzerfreundliche Dashcam bietet ein kleines Design, das perfekt hinter den Rückspiegel passt und benutzerfreundlich ist.
- 1080p-Videoaufnahmequalität und nimmt nachts HD-Aufnahmen auf.
- Mit Notfall- und Loop-Aufnahmefunktion, die dafür sorgt, dass Ihr Fahrzeug geschützt ist und der Speicherplatz auf der MicroSD-Karte nicht ausgeht.
- Der 24-Stunden-Parkmodus ist eine Funktion, die über das AUKEY PM-YY-Festverdrahtungskit verfügbar gemacht wird.
- AUKEY Dashcam 1080P DRA1
- Verfügt über eine 1080p-Bildschirmaufnahme sowie eine F1.8-Blende und einen GC2053 2-Megapixel-CMOS-Sensor.
- Enthält einen Superkondensator, der Temperaturen zwischen (-30 °C und 75 °C/22 °F und 167 °F) standhält und länger hält als eine Standardbatterie.
- Ausgestattet mit G-Sensor, NTK-Chip und Loop-Aufnahme.
- AUKEY Dashcam 4K DRS1
- Hat ein Sichtfeld von 170 Grad.
- Wi-Fi-Funktion, die es dem Benutzer ermöglicht, die Armaturenbrettkamera mit seinem Telefon zu verbinden, um Videoaufnahmen anzuzeigen, zu sichern und herunterzuladen.
- Notfall- und Loop-Aufnahme sorgen dafür, dass das Fahrzeug immer geschützt ist und der Speicherplatz auf der MicroSD nicht ausgeht.
- AUKEY DR02 1080P Dashcam
- Notfall- und Loop-Aufnahme sorgen dafür, dass das Fahrzeug immer geschützt ist und der Speicherplatz auf der MicroSD nicht ausgeht.
- Ausgestattet mit einem Sony Exmor-Sensor, der in 1080p aufzeichnet und über ein Sichtfeld von 170 Grad verfügt.
- Verfügt über einen integrierten G-Sensor zur Bewegungserkennung.
Die Auswahl einer Dashcam kann angesichts der großen Auswahl überwältigend sein. AUKEY bietet eine große Auswahl an Dashcams und anderer Elektronik zu erschwinglichen Preisen. Entdecken Sie unser weiteres Angebot und fahren Sie noch heute sicherer!